Bach-Kantate zum Mitsingen und Mitspielen

Workshop in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Aachen
J. S. Bach: Kantate „Wer da gläubet und getauft wird" BWV 37
Lust auf Chorsingen? Bach-Kantaten-Fans (und solche, die es werden wollen) haben hier die Gelegenheit, bei der Aufführung einer Bach-Kantate mitzumachen. Die Kantate „Wer da gläubet und getauft wird“ (BWV 37) wird am Samstagnachmittag, 19. März 2022, von 15.00 – 19.00 Uhr einstudiert und am Sonntag nach einer Generalprobe um 9.30 Uhr im Gottesdienst in der Annakirche um 11.00 Uhr aufgeführt. Mit dabei sind Gesangssolisten und das Anna-Orchester, die Leitung hat Georg Hage. Noten können ab 19. Februar 2022 bei Musikhaus Hogrebe (Großkölnstr. 45) oder bei Probenbeginn vor Ort (Carus-Verlag: Chorpartitur 3,20 € oder Klavierauszug 6,70 €) erworben werden. Alternativ kann man sich den Klavierauszug der Kantate hier ausdrucken (bitte Taktzahlen vor der Probenarbeit selbst eintragen).
Probe am Samstag, 19. März, 15.00 – 19.00 Uhr, Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Straße 8 - 10, Gemeindesaal im Erdgeschoss.
Generalprobe am Sonntag, 20. März, 9.30 Uhr, Annakirche.
Aufführung am Sonntag, 20. März, 11.00 Uhr, Annakirche.
Kursgebühr der VHS Aachen: 6,- €, keine Ermäßigung/keine Voranmeldung.
Teilnahme unter der 2G++-Regel: Neben dem Nachweis einer Immunisierung ist vor Veranstaltungsbeginn ein tagesaktueller zertifizierter Negativtestnachweis vorzulegen (sogenannter Bürgertest, kein Selbsttest) – auch bei Nachweis einer Auffrischungsimpfung. Hinsichtlich der zusätzlichen Formalitäten wird um frühzeitige Ankunft (möglichst zwischen 14.30 und 14.45 Uhr) gebeten, damit der Workshop pünktlich beginnen kann.
In der Probenarbeit können je nach Bedarf erweiterte Abstände zueinander gewährleistet werden. Eine Maske muss beim Singen nicht getragen werden, je nach Bedürfnis darf man aber in der Probe und/oder Aufführung auch mit Maske teilnehmen.
Bei Teilnahmeinteresse wird diesmal um eine (unverbindliche) Nachricht per E-Mail an hage@bachverein.de gebeten, da auf diesem Weg - falls nötig - gezielt zur Durchführung des Workshops bzw. zu Teilnahmevoraussetzungen informiert werden kann.